Robin Habitat AG in Liquidation
Das Unternehmen geht per 06.01.2021 in die Liquidation.
Zurzeit entsteht ein Buch mit dem Titel
Klaus Robin.
Beobachtungen.
Kolumnen über Natur und Umwelt, Politik und Gesellschaft.
Edition r. & Verlag zum Hecht.
In diesem Buch verarbeitet Klaus Robin Kolumnen, die er zwischen 2006 und 2019 für Zeitungen der Somedia AG geschrieben hat. Sie werden ergänzt mit Kommentaren und eigenen Fotos. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Sommer 2021.

Klappergrasmücke quetscht eine Faulbaumbeere Rhamnus frangula • Kaltbrunner Riet • 30.08.2019
©Klaus Robin
In der Nummer 6/2020 der Zeitschrift ornis ist der nachfolgende Artikel zur Förderung der Lachmöwe als Brutvogel erschienen. Er behandelt u.a. die Entwicklung in Rapperswil-Jona. Das pdf finden Sie unten.



Braunkehlchen-Männchen beim Flügelstrecken • Kaltbrunner Riet • 07.07.2011 ©Klaus Robin • Robin Habitat AG
Am 22. November 2019 ist diese reich bebilderte Arbeit zum Braunkehlchen im Kaltbrunner Riet erschienen. Das pdf finden Sie unten.


Im Oktober 2018 war mit Beteiligung der Robin Habitat AG diese Arbeit zum Wolf publiziert worden. Sie liegt nun in Details korrigiert und mit dem Kapitel
«Ein ABC zum Wolf» ergänzt als digitale Version vor (2020).

Klaus Robin und Britta Allgöwer (Eds.)
Wolf • Eine Annäherung
Robin, K. und Allgöwer, B. (Eds. ) (2018): Wolf. Eine Annäherung.
Veröffentlichungen aus dem Natur-Museum Luzern Nr. 17 (2018),
herausgegeben vom Verein Freunde des Natur-Museums Luzern; pp. 88.
Copyright © Natur-Museum Luzern
Diese Publikation wurde dank der Unterstützung durch den
Verein Freunde des Natur-Museums Luzern möglich
www.museumsverein.ch.
ISBN: 978-3-033-06988-6
1. Auflage 2018; digitale, in Details korrigierte und mit dem Kapitel
«Ein ABC zum Wolf» ergänzte Version, September 2020
Gestaltung und Layout: Martina Pelosi und Julia Reichle, Luzern, cyan.ch
Lektorat: Maria Jakober, Text, Stalden OW
Bildbearbeitung: KRT Media, Luzern
Druck: von Ah Druck AG, Sarnen
Verkaufspreis für die gedruckte Ausgabe vom 2018:
CHF 12.00 + Versandkosten
Bestellungen für die Printausgabe:
Natur-Museum Luzern
Kasernenplatz 6
6003 Luzern
041 228 54 11
naturmuseum@lu.ch

Zwei Wölfe zanken sich um ein Hautstück. JURAPARC Mont d'Orzeires, Vallorbe. 13.07.2010 ©Klaus Robin • Robin Habitat AG
Die Schrift "Robin, K. und Allgöwer, B. (Eds. ) (2018): Wolf. Eine Annäherung.Veröffentlichungen aus dem Natur-Museum Luzern Nr. 17 (2018); pp. 84." ist die Begleitpublikation für mehrere Ausstellungen zum Wolf, die 2018 - 2019 zeitgleich im Naturmuseum Luzern gezeigt worden waren. Im Anschluss daran wurden vom 01. Mai 2019 bis zum 31. März 2020 zwei von ihnen im Informationszentrum des Schweizerischen Nationalparks in Zernez gezeigt, und zwar unter dem Titel:
"Der Wolf ist da. Ein Thema - zwei Ausstellungen".
Das Bild der zankenden Wölfe oben war Teil dieser Ausstellungen.